Jeder Mensch hat Anspruch auf eine glückliche Partnerschaft. Hier fängt sie an:
Singles und ihre Haustiere - Tierisch verliebt
Zahlreiche Singles mit Haustieren suchen unter den 1.533.682 Singles auf der Singlebörse Heartbooker nach einem neuen Partner. Viele leben mit Haustieren zusammen und wünschen sich einen ebenso tierlieben neuen Partner. Lernen Sie hier andere tierliebe Singles kennen:
Single mit Haustier sucht ebensolchen Tierfreund
Für tierliebe Singles mit Haustieren ist die Partnersuche oftmals nicht einfach, umso schöner ist es, wenn man einen anderen Tierfreund kennenlernt, mit dem man auch noch eine neue Partnerschaft eingehen möchte.
Tiere sind die besten Freunde des Menschen – so heisst es. Für die einen treue Weggefährten, für die anderen unverzichtbarer Teil der Familie oder gar eine Art Kinderersatz. Tiere spielen eine große Rolle im Leben vieler Menschen, auch im Leben vieler Singles. Gerade Alleinlebenden oder Alleinstehenden sind Haustiere oft eine wichtige emotionale Stütze.
Flirthilfe Hund
Singles mit Katzen hängt häufig das Klischee an, sie seien sowieso beziehungsunfähig. Anders hingegen sieht die Sache bei Hunden aus. Wer einen oder mehrere Hunde als Haustier hat, scheint auch vom Wesen her kommunikativer. Schließlich brauchen Hunde viel Bewegung an der frischen Luft und so sind auch ihre Herrchen und Frauchen fast jeden Tag draussen. Und wenn sich die Hunde gegenseitig kennen lernen wollen, dann kommen auch die dazugehörigen Menschen automatisch in Kontakt.
So kann aus einer Zufallsbekanntschaft mit den Hunden im Park vielleicht mehr werden als nur gemeinsames Gassigehen. Schließlich verbindet die gemeinsame Liebe zu den eigenen Tieren und kann eine gute Grundlage für eine Partnerschaft sein.
Haustiere als Beziehungskiller?
Anders kann es sein, wenn nur einer von zwei Frischverliebten ein Haustier mit in die neue Beziehung bringt. Hier kann es durchaus zu Konflikten zwischen der bereits gefestigten Liebe zum Tier und der zum neuen Lebenspartner kommen. In solchen Fällen bedarf es einer großen Sensibilität auf beiden Seiten. Sowohl der neue Partner, als auch der tierisch Lebensgefährte sollten dabei nicht vernachlässigt werden. Schlafen Haustiere beispielsweise sonst im Bett, kann das zu Problemen führen. Diese lassen sich aber recht einfach umgehen, indem man das geliebte Haustier eben nicht mehr im Bett, sondern in einem extra für das Tier geschaffenen Schlafplatz nächtigen lässt. Im Gegenzug sollte der neue Partner nicht eifersüchtig sein, wenn Mensch und Tier auch Zeit für sich allein beanspruchen. Gelingt dieser Spagat, dann steht einer neuen erfüllten Beziehung - zumindest auf dieser Ebene - nichts mehr im Weg.
Jeder Mensch hat Anspruch auf eine glückliche Partnerschaft. Hier fängt sie an:
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr InformationEinverstanden